Seitenbereiche:

Wir gestalten den Wirtschaftsstandort Region Neulengbach

Suche:

Speiselokal

Seit 2011 beliefern uns das ganze Jahr über BäuerInnen und handwerkliche Betriebe mit Milchprodukten, Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse aus der nahen niederösterreichischen Umgebung, manches kommt aus Oberösterreich, der Steiermark, Tirol oder gar Vorarlberg. Eigentlich gibt es alles, was man so zum Leben braucht. Mit den meisten ProduzentInnen arbeiten wir seit Beginn unsere Initiative zusammen und haben engen, persönlichen Kontakt. Manche Produkte brauchen aus logistischen Gründen (Wie kommen die guten Dinge zu uns?) den Zwischenhandel – aber auch da kennen wir in der Regel die Produzentinnen persönlich, wenn auch der direkte Kontakt spärlicher ist.
Die Fülle, Vielfalt und Schmackhaftigkeit saisonaler Lebensmittel fasziniert uns und die direkte Zusammenarbeit mit den BäuerInnen, VerarbeiterInnen und kleinen HändlerInnen macht große Freude. Auch der direkte Kontakt mit KonsumentInnen ist bereichernd.

Unsere Produkte stammen aus biologischer Landwirtschaft, manchmal auch aus umliegenden Hausgärten, die nach biologischen Kriterien wirtschaften. Das fördert insbesondere die Gesundung und Gesundhaltung der Böden, die die wesentliche Grundlage der Lebensmittelversorgung sind.

Das Bestell-System ermöglicht es, weitgehend nach Bedarf zu produzieren. So vermeiden wir Überproduktion und Lebensmittelmüll seitens der Produktion. Das Bestellsystem erfordert Planung und Monitoring (Was verbrauche ich denn im Laufe der Woche?) – das reduziert den Lebensmittelmüll seitens der KonsumentInnen.

Das meiste wird in großen Gebinden geliefert – so sparen wir Verpackungsmaterial und es ist möglich, genau so viel zu kaufen, wie man gerade braucht, wodurch wiederum zuhause weniger Lebensmittelmüll anfällt.

Der geringe Transportaufwand ist ein wesentlicher, ökologischer Vorteil der regionalen Lebensmittelversorgung. Bei effizienter Transportlogistik spart die regionale Lebensmittelversorgung Transport-km und verringert damit den Co2 Ausstoß.

Wienerstraße 25, 3040 Neulengbach

+43 680 404 11 86

<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Webshop ...

Öffnungszeiten zum Abholen der bestellten Ware und Einkauf im 'Freiverkauf': Freitag, 10:00 bis 17:30