Seitenbereiche:

Wir gestalten den Wirtschaftsstandort Region Neulengbach

Suche:

Fasslrutschen

Ein lustiger Brauch am 15. November

Am 15. November gibt es bei uns einen besonderen Brauch: das Fasslrutschen. Dabei rutschen Kinder und Erwachsene auf einem großen, leeren Holzfass mit einer Rutsche hinunter. 

Woher kommt das?
Der Brauch stammt noch aus der Zeit, als der Wein eine sehr wichtige Rolle gespielt hat. Man glaubte, dass alle, die am 15. November – also am Tag des hl. Leopold, dem Landespatron von Niederösterreich – über das Fass rutschen, im kommenden Jahr besonders viel Glück und Gesundheit haben werden.

Heute macht das Fasslrutschen vor allem Spaß: Kinder können mehrmals rutschen, und auch Eltern dürfen sich trauen. Manche sagen sogar: Wer rutscht, hat ein Jahr lang Glück!

👉 Also: Mutig sein, rutschen – und sich auf ein fröhliches Jahr freuen!

*Eltern haften für ihre Kinder

Foto Maria Hörmandinger