
Generalversammlung
Wir laden Sie/Dich/Euch herzlich ein! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen - die Veranstaltung ist offen für alle Unternehmer:innen aus der Region und solche, die es noch werden möchten!
Donnerstag, 25.09.2025, 18:30
ORT: Neues Rathaus, Sitzungssaal, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach
Unsere Gäste:
Bürgermeister Jürgen Rummel, Wirtschaftsstadtrat Florian Steinwendtner, Vicky Gabriel,
Anton Mayringer (Q2E), Martin Holland (BSO)
Programm:
18:30 Begrüßung durch die Stadtgemeinde und den Obmann Günther Frank
Berichte des Vorstands, Anträge an die Generalversammlung**
18:50
Präsentation der Diplomarbeit von Vicky Gabriel, einleitende Worte von Stadtrat Paul Mühlbauer - Wie viel Stadt braucht es um RAUM zu wagen?– Meine Zeit in Neulengbach und am Finsterhof
Im Anschluss eine kurze Diskussionsrunde zum Thema
19:10
Vorstellung der neuen Website der Aktiven Wirtschaft inkl. Mitgliederbereich -
gemeinsam mit Anton Mayringer, Q2E und dem Vorstand der Aktiven Wirtschaft
19:40
Impulsvortrag Anton Mayringer, Q2E St.Pölten, Agenturgründer und Datenschutzexperte -
Was bringt mir eine barrierefreie Webseite - zB für Suchmaschinen und KI Sichtbarkeit?
20:00
Impulsvortrag Martin Holland, BSO St.Pölten, Geschäftsführer, Full IT Service -
Security Awareness - wie gut sind meine Daten vor Cyberangriffen geschützt?
Im Anschluss an die Impulsvorträge gibt es eine kurze Diskussionsrunde zu den Themen
ab 20:30 - NETZWERKEN bei leckeren Krokodilen und Getränken von der Stadtgreisslerei Brutschy und Fingerfood vom Marktsalon!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und bitten um verbindliche Anmeldung unter
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> oder +43 660 125 81 20 (Michaela Schmitz)- danke!
Der Vorstand der Aktiven Wirtschaft Neulengbach
Günther Frank, Georg Brutschy, Gudrun Fercher-Grüner, Michaela Schmitz, Paul Schober
**Anträge zur Generalversammlung sind mindestens drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung beim Vorstand schriftlich oder per E-Mail einzureichen
