Generalversammlung 2018
Am 19.10.2018 fand die Generalversammlung der Aktiven Wirtschaft Neulengbach im Sitzungssaal des neuen Rathauses statt. Nach dem Rückblick auf 2018 durch Obmann Georg Brutschy und der Wahl des neuen Vorstands wurde unser Marketingplan für 2019 von Christa Berger, Theaterei St.Christophen, vorgestellt. Neben bereits bekannten Aktionen wie der weiße Einkaufsnacht, Halloween Shopping, dem Wadlpass kommt auch der Raum_Wagen 2019 mit dem Thema 'Kunst und Handwerk' wieder ins Zentrum. Ebenso erscheint noch heuer der Neulengbacher 10er rechtzeitig vor Weihnachten im neuen Design - neue Sackerln wird es auch dazu geben. Intensiviert wird die Zusammenarbeit mit der Kultur und der Gastronomie Neulengbach, die Damen vom Speiselokal haben sich des Themas 'Wochenmarkt' angenommen und schauen, was möglich ist. Wir, der Vorstand der Aktiven Wirtschaft, suchen noch MitgestalterInnen für den Neulengbacher Advent in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach. Hier möchten wir zusätzliche Akzente setzen. Die Mitglieder der Villa Rosa haben eine Gesundheitsplattform gegründet und suchen Gleichgesinnte. Dank Jungunternehmer Felix Hechtl können wir wieder Gemüse aus Neulengbach kaufen! Wir hoffen auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit unseren Handwerksbetrieben und möchten die regionale Vernetzung ausbauen. Ein sehr wichtiges Thema scheint uns die Erreichbarkeit der einzelnen Geschäften und Lokale zu sein. Wir haben in Neulengbach das Glück, dass vieles leicht erreichbar ist - auch zu Fuß und mit dem Rad - hier suchen wir noch dringend MitgestalterInnen für die Kampagne 'Das Gute ist näher als Du denkst - Erreichbarkeiten in Neulengbach zu Fuß und mit dem Rad' - melde dich bei uns! WIR gestalten den Wirtschaftsstandort Neulengbach!
Copyright Fotos Maria Hörmandinger, www. photodesignerin.at

Foto Maria Hörmandinger



















