Eröffnung regionaler Hub Neulengbach

Eröffnung Viki’s Schuhkastl 01.03.2025
2. März 2025

Am Freitag, 04.04.2025, 19:00, fand die Eröffnung des ersten regionalen Hub Neulengbach statt. Nach einleitenden Worten von Günther Frank (Obmann Aktive Wirtschaft), Jürgen Rummel (Bürgermeister), Paul Schober (Vorstand Aktive Wirtschaft) und Karin Ladler (Hausverwaltung, Mieterin im Hub) gab es einen Impulsvortrag von Michael Bartz, Fachhochschulprofessor Institut Internationale Wirtschaft und Ökonomie, IMC Krems, Projekt Co-Working in ländlichen Gemeinden. Er erläuterte die Wichtigkeit solcher Räume und Plätze für die ländlichen Regionen und stellte die Unterschiedlichkeiten der jeweiligen CoWorking Räumlichkeiten und Projekte in Niederösterreich vor. Die IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems führt ein dreijähriges Forschungsprojekt zum Thema „Coworking im ländlichen Raum in Niederösterreich“ durch. Im Fokus stehen die aktivsten und bedeutsamsten Coworking-Spaces in Niederösterreich. Zum Abschluss des gelungenen Abend lud die Aktive Wirtschaft zu einem ‚traditionellen‘ Buffet der Stadtgreisslerei Brutschy ein: es gab gefüllte Krokodile und Getränke. Dazu wurde ausgiebig diskutiert und vernetzt.

Für alle, die (noch) nicht wissen, was ein regionaler Hub ist, hier die Erklärung von Paul Schober:

Ein Hub ist ein Treffpunkt für Menschen mit guten Ideen für eine bessere Welt!

Danke an die Besucher:innen der Veranstaltung und die Stadtgemeinde Neulengbach für ihr zahlreiches Erscheinen!

Fotos Maria Hörmandinger

Florian Steinwendtner (Wirtschaftsstadtrat), Paul Schober (Vorstand Aktive Wirtschaft), Günther Frank (Obmann Aktive Wirtschaft), Michaela Schmitz (Vorstand Aktive Wirtschaft), Jürgen Rummel (Bürgermeister), Michael Bartz (IMC Krems), Annemarie Kröss (Stadtamtsdirektorin), Karin Ladler (Hausverwaltung Ladler)

Es können keine Kommentare abgegeben werden.