Pressetext:
Die Stadt Neulengbach wird von 22.11. – 21.12.2024 um ein Highlight bereichert: wow__Kunst eröffnet am
Rathausplatz Neulengbach in der ehemaligen Palmers Filiale einen Kunst- und Design Pop-up. Im Mittelpunkt der temporären Ausstellung stehen Malereien der beiden Künstler Michael Ornauer und Clemens Wolf sowie Skulpturen der Künstlerin Iris Sageder. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Verlag für moderne Kunst aus Wien, der exklusive Designobjekte und Kunstbücher präsentiert. Die Besucher können sich auf eine kunstvoll kuratierte Auswahl freuen, die das Pop-up zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Kunst- und Designinteressierten macht. Mit wow__Kunst startet eine neue Initiative in Neulengbach, die Kunst und Design in den Vordergrund rückt und Liebhaber der schönen Dinge in einem derzeit ungenutzten, leerstehenden Geschäftslokal zusammentreffen lässt. Hinter diesem innovativen Projekt stehen die Künstler Michael Ornauer und Clemens Wolf sowie Claudia Wolf, die mit ihrer Erfahrung beim Verlag für moderne Kunst einen wichtigen Beitrag leistet. Die Initiatoren möchten die Problematik des Leerstands in Neulengbach aufgreifen und sehen ihn als Chance für kreative Neuerung und alternative Nutzungskonzepte.
So wird ein wunderschönes Geschäftslokal im Herzen von Neulengbach zu einer temporären Ausstellungsfläche für hochkarätige zeitgenössische Kunst:
Iris Sageder (1968) erzeugt mit ihren Skulpturen, Reliefs und pastosen Ölbildern ein magisches Universum, das die menschlichen Irrungen und Wirrungen im Zusammenhang mit evolutionären Prozessen in das Zentrum ihrer künstlerischen Praxis rückt. Hingegen steht bei Michael Ornauer (1979) Farbenspiel, Farbharmonie und Materialist im Mittelpunkt. Ob Ornauer die Farbschichten schleift, sodass ihr Unterstes erscheint, ob er mit der Materialität von Kreidetafeln experimentiert oder, wie in seinen neuen Werken, bis über den Rand der Leinwand Öl modelliert. Zwischen Geometrie und Farbverlauf ist hier alles möglich. Clemens Wolf (*1981) setzt sich in seinen Malereien, Zeichnungen und Skulpturen mit unwiederbringbaren, unreproduzierbaren und fragilen Momenten auseinander. Das Zusammenspiel von Material und Moment steht hier im Vordergrund. Durch die Partnerschaft mit dem Verlag für moderne Kunst wird ein zusätzlicher Mehrwert für die Stadt geschaffen. Der Verlag für moderne Kunst zählt zu den Top-Adressen für hochwertige Bücher zur zeitgenössischen Kunst. Neben dem Publizieren von sorgfältig konzipierten Kunstbüchern entwickelt der Verlag seit einigen Jahren außergewöhnliche Produkte, die in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler:innen und Designern entstehen. Diese Objekte werden gemeinsam mit einem handverlesenen Sortiment an schönen Dingen in
der Boutique auf der Wiedner Hauptstrasse (Wien) oder im Rahmen von Popups, wie jetzt in Neulengbach, vertrieben.
wow__Kunst vereint Kunst und Design auf inspirierende Weise und möchte damit nicht nur Kunstbegeisterte ansprechen, sondern vor allem auch Menschen, die bisher nur wenig Berührungspunkte mit der Kunstwelt hatten. Ein einladender Zugang soll geschaffen werden, der Neugierde weckt und dazu
animiert, sich intensiver mit künstlerischen und gestalterischen Konzepten auseinanderzusetzen.
„Die Idee zu wow__Kunst ist uns schon vor längerer Zeit im Zusammenhang der Bemühungen der Stadt geboren, den Stadtkern und die zahlreichen Leerstände in Neulengbach zu beleben. Jetzt soll die Vorweihnachtszeit dazu genutzt werden, den Bewohner:innen und Besuchern von Neulengbach etwas
zu bieten, was es in dieser Form in der Stadt noch nicht gab. Kunst und Design sind ja nicht nur Ausdruck persönlicher Individualität, sondern auch ein kraftvolles Mittel, um Gemeinschaft und Zusammenhalt zu fördern“, so Michael Ornauer, der selbst in Neulengbach aufgewachsen ist. „Mein Mann und ich sind vor fünf Jahren in die Nähe von Neulengbach gezogen und beobachten seither, dass im Stadtkern Geschäftslokale schließen und das regionale Angebot abnimmt. Das bedauern wir und möchten einen temporären Ort schaffen, an dem Kunst erlebt werden kann und auch direkt mit den Künstlern ein Austausch stattfinden kann. Mit dem Verlag für moderne Kunst haben wir zudem einen Partner gefunden, der unser Angebot mit schönen Produkten und Büchern abrundet und einen Mehrwert zum Einkaufsangebot in der Vorweihnachtszeit bietet“, so Claudia Wolf.
wow__Kunst, Rathausplatz 5, 3040 Neulengbach
Eröffnung: 22.11.2024, 15-20 Uhr
Öffnungszeiten: 22.11.-21.12.2024
Mi: 14-19 Uhr, Fr&Sa: 10-18 Uhr
Oder nach Vereinbarung 0664/8145912, wolf@vfmk.org
Iris Sageder
1968 in Schotten, Deutschland
Iris Sageder erzeugt mit ihren Skulpturen, Reliefs und pastosen Ölbildern ein magisches Universum, das die menschlichen Irrungen und Wirrungen im Zusammenhang mit evolutionären Prozessen in das Zentrum ihrer künstlerischen Praxis rückt. Sie referiert auf rituelle Praktiken und bedient sich mystischer Inhalte, um die Hybridisierung von Mensch und Tier in den Darstellungen eines Vor-Menschen als Primat, des Menschenpotenzials als Embryo und des Nicht-Menschen als Alien Ausdruck zu verleihen.
Website
Michael Ornauer
1979 in Wien, Österreich
Es ist nicht bunt, es ist farbig was Michael Ornauer vorlegt. Kompositionen von Tönen, die in Schichten liegen und so von der scheinbaren Unmöglichkeit des Gleichzeitigen erzählen. Davon nämlich, dass die einzelne Arbeit nicht die Parallelität ausschließt und dass im Farbpigment letztlich nur der Ansatz dessen liegt, was sich wesentlich erst im Blick konstituiert. Michael Ornauer, der an der Akademie der Bildenden Künste bei Hubert Schmalix und Amelie von Wulffen studierte, liefert präzise Vorschläge für unpräzisierbare Größen unserer Wahrnehmung.
Website
Clemens Wolf
1981 in Wien, Österreich
Clemens Wolf *1981 in Wien, studierte Malerei bei Ursula Hübner an der Kunstuniversität Linz. In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt er sich mit dem Festhalten unreproduzierbarer Momente. In seinen neueren Arbeiten hat der Künstler die Abbildung gegen das Material getauscht. In der Werkserie der
„Parachute Works“, die aus Malereien, Objekten, Zeichnungen und Skulpturen besteht, verwendet der Künstler ausgemusterte Haupt- und Reservefallschirme, die er auf der Leinwand an der Wand oder im Raum zu Faltenwürfen arrangiert und mit eingefärbtem Epoxy-Harz einfriert. Auch in der Serie der „Expanded Metal Paintings“ wird das Material in den Vordergrund gerückt. Wolf verwendet für diese Malereien Streckmetall als Pinsel und kreiert damit abstrakte Malerei.
Website
V F M K
Verlag für moderne Kunst
We Serve as a Hub – Der Verlag für moderne Kunst ist eine renommierte Adresse für die Themen, Erscheinungsformen und Protagonist:innen der Gegenwartskunst. In enger Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Sammlungen, Museen und Galerien begleitet der Verlag den Prozess von der sorgfältigen
redaktionellen Erarbeitung bis zur anspruchsvollen Gestaltung und hochwertigen Produktion von Künstler:innenbüchern, Monografien, Sammlungsverzeichnissen und Kunstpublikationen. Wir vermitteln, dokumentieren, verbreiten zeitgenössische Kunst und stellen diese aus.
Verlag für moderne Kunst, Schwedenplatz 2/24, 1010 Wien, Austria
hello@vfmk.org
Website
Instagram: vfmk_books_goods